MakerBot Replicator Z18

85
Tags: Mechanik
Die beiden Faltenbälge trennen die Heizeinheit Ihres MakerBot Replicator Z18 von der oberen Kammer und können dabei mit der Zeit auch Ihre Form verändern.

1. Aufhängung 2....
85
Tags: Einrichtung
Lesen Sie sich als Erstes hier unsere Anweisungen zum Firmware-Update durch. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste MakerBot Desktop Software-Version verwenden. Firmware-Updates sind oftmals an...
85
Tags: Kamera
Den Kamera-Feed finden Sie im „Print Monitor Panel“ Ihrer MakerBot Desktop Software. Um zum „Print Monitor Panel“ zu gelangen, klicken Sie in der unteren rechten Ecke das Menü-Symbol an. Wenn Sie...
85
Tags: Kamera
Wenn Sie Ihren MakerBot Replicator Z18 zum ersten Mal mit der MakerBot Desktop Software verbinden, kann es sein, dass das Kamerabild durch Erschütterungen während des Transportes verschwommen ist....
85
Tags: Drucken
Wenn die Tür während des Drucks geöffnet wird, pausiert der Druckvorgang automatisch. Wenn die Tür während der Initialisierung eines Drucks oder während der Vorheizphase geöffnet wird, unterbricht...
85
Tags: Drucken
Quietschende Geräusche während des Druckvorgangs deuten darauf hin, dass die Z-Achsen-Gewindestange Ihres MakerBot Replicator Z18 geschmiert werden müssen. Benutzen Sie zum Schmieren Ihrer zwei...
85
Tags: Drucken
Ein Homing-Fehler tritt dann auf, wenn sich die Extruder-Düse nicht neu positionieren kann, nachdem sie die Bauplatte während des Homing-Vorgangs berührt hat. Es erscheint folgende Nachricht auf...
85
Tags: Drucken
Wenn Ihr MakerBot Replicator Z18 feststellt, dass der Smart Extruder+/Smart Extruder das Endstück vom Filament erreicht hat, startet automatisch der Entladeprozess. Warten Sie nach dem...
85
Tags: Drucken
Wenn der Fehler 81 erscheint, hat Ihr SmartExtruder+/Smart Extruder einen Filament-Stau festgestellt. 
Manchmal geschieht dies irrtümlicherweise. Um herauszufinden, ob tatsächlich ein...
85
Tags: Drucken
Wenn sich das Objekt immer noch nicht ablösen lässt, nehmen Sie einen dünnen Metallspatel zu Hilfe und schieben Sie die Klinge vorsichtig unter die Kante des Objekts. Wenn die Klinge ein gutes...
85
Tags: Drucken
Wenn das Plastik zu Beginn des Druckvorgangs nicht an der Bauplatte haftet, könnte es sein, dass Ihr Smart Extruder+/Smart Extruder zu weit entfernt von der Bauplatte druckt. Stellen Sie als...
85
Tags: Drucken
Wenn die Düse zu Beginn des Druckvorgangs die Bauplatte berührt, druckt Ihr Smart Extruder+/Smart Extruder ein wenig zu nah an der Bauplatte. Dies kann die Oberfläche der Bauplatte berühren und...
85
Tags: Drucken
Stellen Sie sicher, dass die Bauplatte sauber ist. Staub und Öl an Ihren Händen können Objekte daran hindern, richtig zu haften. Wischen Sie die Bauplatte mit einem sauberen, fusselfreien Lappen...
85
Tags: Drucken
Wenn ein USB-Stick eingesteckt ist, Ihr MakerBot Replicator Z18 aber keine Datei erkennen kann, stellen Sie sicher, dass die Datei im richtigen Format vorliegt. MakerBot Replicator Z18...
85
Tags: Drucken
Wenn Ihr MakerBot Replicator Z18 feststellt, dass der Smart Extruder+/Smart Extruder das Endstück vom Filament erreicht hat, startet automatisch der Entladeprozess. Warten Sie nach dem...
85
Tags: Drucken
Ihr MakerBot Replicator Z18 ist werkseitig mit einer Auswahl von Beispieldateien ausgestattet. Um diese Dateien zu sehen, navigieren Sie im Bedienfeld zum Punkt „Print > Internal Storage“. Wenn...
85
Ein Error 1032 ist ein Homing-Fehler. Dieser tritt dann auf, wenn sich die Extruder-Düse nicht neu positionieren kann, nachdem sie die Bauplatte während des Homing-Vorgangs berührt hat. Es...
85
Fehler 1048 erscheint, wenn Sie versuchen eine für den Smart Extruder vorgesehene Datei, mit einem Smart Extruder+ zu drucken oder anders herum. Sie können den Druck trotz dieser Fehlermeldung...
85
„Error 97“ deutet darauf hin, dass ein Problem mit dem Mainboard oder dem Heizelement Ihres 3D-Druckers bestehen könnte. Kontaktieren Sie bitte in diesem Fall unseren grubster Support, damit Ihnen...
85
Wenn der Fehler 81 erscheint, hat Ihr SmartExtruder+/Smart Extruder einen Filament-Stau festgestellt. 
Manchmal geschieht dies irrtümlicherweise. Um herauszufinden, ob tatsächlich ein...
85
Fehler 80 deutet darauf hin, dass Ihr Smart Extruder+/Smart Extruder kein Filament erkennt. Überprüfen Sie den Extruder. Ist das Filament korrekt geladen? Wenn Ihr Smart Extruder+/Smart Extruder...
85
Fehler 72 deutet auf ein Problem mit dem Lüfter innerhalb des Smart Extruders+/Smart Extruders hin. Ignorieren Sie diese Fehlermeldung zunächst, lösen Sie den Extruder und setzen Sie ihn...
85
Wenn der Fehler 57 oder 58 auftaucht, hat sich die Temperatur Ihres Smart Extruders+/Smart Extruders rapide verändert. Beim Fehler 57 ist die Temperatur gefallen, beim Fehler 58 ist sie gestiegen....
85
Dies deutet auf ein mögliches Problem zwischen Ihrem Smart Extruder+/Smart Extruder und der Extruder-Aufhängung hin. Entnehmen Sie den Extruder und setzen Sie ihn anschließend wieder ein. 
Taucht...
85
„Error 50“ deutet auf ein mögliches Problem zwischen Ihrem Smart Extruder+/Smart Extruder und der Extruder-Aufhängung hin. Entnehmen Sie den Extruder und setzen Sie ihn anschließend wieder ein....
85
„Error 48“ deutet darauf hin, dass die Haupttür Ihres MakerBot Replicator Z18 geöffnet sein könnte. Ist die Tür geöffnet? Wenn ja, schließen Sie die Tür vollständig und setzen Sie den Druckvorgang...
85
„Error 13“ und „Error 1500“ erscheinen oftmals in Kombination. Erscheint einer dieser Fehler oder beide zusammen? 

Eine Fehlermeldung
Es scheint, als liege hier ein Verbindungsproblem vor....
85
Wenn Sie Lücken oder separate Schichten in Ihren Druckerzeugnissen feststellen, bekommen diese möglicherweise nicht genug Plastik. Dies wird als Unterextrusion bezeichnet und kann viele...
85
Wenn Ihre Drucke schräg sind oder die einzelnen Schichten leicht versetzt sind, muss zunächst geklärt werden, ob das Problem mit der Datei oder mit dem Drucker zusammenhängt. Drucken Sie dazu die...
85
Tags: Einrichtung
Wenn während des Leveling-Vorgangs Probleme auftauchen, überprüfen Sie zunächst die Bauplatte. 
Sieht diese schief aus? Wenn ja, richten Sie diese bitte erneut aus. Führen Sie anschließend den...
85
Tags: Einrichtung
Stellen Sie zunächst sicher, die grundlegenden Hinweise zum Thema „Verbinden per WLAN“ gelesen zu haben. 
Bestehen die Probleme weiterhin? Es kann keine Verbindung hergestellt werden Stellen Sie...
85
Tags: einrichtung
Stellen Sie zunächst sicher, die grundlegenden Hinweise zum Thema „Verbinden per Netzwerkkabel“ gelesen zu haben.
 Bestehen die Probleme weiterhin? Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel Ihren...
85
Tags: Einrichtung
Stellen Sie zunächst sicher, die grundlegenden Hinweise zum Thema „Verbinden per USB“ gelesen zu haben. Ist Ihre Software und Firmware auf dem neuesten Stand? 
Stellen Sie sicher, die neueste...
85
Tags: Einrichtung
Wenn die Materialspule nicht in das Spulen-Gehäuse hineinpasst, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die korrekte Spulen-Größe verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Materialspule korrekt im...
85
Tags: Einrichtung
Wir verschicken MakerBot Produkte in speziell dafür vorgesehenen Verpackungen, um diese vor Beschädigung zu schützen. Wenn Ihr MakerBot Replicator Z18 3D-Drucker oder 3D-Scanner wider erwarten...
85
Ein Homing-Fehler tritt dann auf, wenn sich die Extruder-Düse nicht neu positionieren kann, nachdem sie die Bauplatte während des Homing-Vorgangs berührt hat. Es erscheint folgende Nachricht auf...
85
Versuchen Sie das Filament normal zu entladen. 
Sehen Sie sich zunächst die Anleitung zum Entladen eines Filaments an. Tauchen immer noch Probleme auf?

 Dann 
gehen Sie zum Bereich „Filament...
85
Wenn aus Ihrem Smart Extruder mitten Im Druckvorgang kein Plastik mehr kommt, könnte ein Filament-Stau die Ursache sein. Sehen Sie eine Fehlermeldung?
Ich sehe den Fehlercode "Error 81"
Wenn...
85
Beschreiben Sie das Geräusch
. Welche Art von Geräusch hören Sie?
Ich höre ein klickendes Geräusch
Stellen Sie das Z-Achsen Offset ein.
 Wenn Sie zu Beginn des Druckvorgangs ein klickendes...
85
Versuchen Sie das Filament zu entladen und erneut zu laden. Halten Sie den Smart Extruder fest und versuchen Sie das Filament noch etwas fester nachzudrücken. Kann das Filament jetzt geladen...
85
Wenn Sie „Error 81“ sehen, hat Ihr Smart Extruder+/Smart Extruder einen Filament-Stau entdeckt. Manchmal geschieht dies auch fälschlicherweise. Um herauszufinden, ob tatsächlich ein Filament-Stau...
85
Ein Homing-Fehler tritt dann auf, wenn sich die Extruder-Düse nicht neu positionieren kann, nachdem sie die Bauplatte während des Homing-Vorgangs berührt hat. Es erscheint folgende Nachricht auf...
85
Sehen Sie sich zunächst die Anleitung zum Entladen eines Filaments an. Wählen Sie in der App den Menüpunkt „Filament > Load Filament“ und warten Sie einen kleinen Moment, so lange wie das...
85
Wenn aus Ihrem Smart Extruder+ mitten Im Druckvorgang kein Plastik mehr kommt, könnte ein Filament-Stau die Ursache sein. Sehen Sie eine Fehlermeldung?
Ich sehe den Fehlercode "Error 81"...
85
Werfen Sie zunächst einen Blick auf die Anleitung zum Installieren eines Smart Extruder+.
 Wenn immer noch Probleme bestehen, überprüfen Sie die Software- und Firmware-Versionen. 
Stellen Sie...
85
Beschreiben Sie das Geräusch
. Welche Art von Geräusch hören Sie?
Ich höre ein klickendes Geräusch
Stellen Sie das Z-Achsen Offset ein.
 Wenn Sie zu Beginn des Druckvorgangs ein klickendes...
85
Versuchen Sie das Filament manuell zu laden. 
Sehen Sie sich als erstes unsere Anleitung zum Laden eines Filaments an.
Geht es immer noch nicht?

An welcher Stelle sitzt das Filament fest?...
85
Tags: Einrichtung
Schutzfolie entfernen
Ihr MakerBot Replicator Z18 ist werkseitig mit einer Schutzfolie versehen, die an den Sichtfenstern angebracht ist. Diese Schutzfolie lässt sich unter Umständen schwer...
1 von 2
TECHNIK UND SUPPORT

Unterstützung bei technischen Fragen und Problemem

Reparatur und Garantieabwicklung